- AK Tauchsicherheit und Rettung (TSR)
- AK Gruppenführung
- AK Orientierung
- DTSA **/*** Praxisausbildung und Prüfungsabnahmen
- Herbsttauchen
Alle Informationen gibt es im Terminkalender.
Alle Informationen gibt es im Terminkalender.
Alle Informationen gibt es im Terminkalender.
Die Ausschreibung und Anmeldeinformationen zur TL1-Praxis 2018 der Gruppe Nord findet ihr ab sofort im Termin-Bereich. Die Landesverbände von Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein führen vom 14. bis 23.06.2018 zusammen eine Tauchlehrer 1 Praxis-Prüfung in Safaga (Ägypten) durch.
Wir gratulieren Martin Thies (re.) vom TC Octopus zur bestandenen Tauchlehrerprüfung und wünschen ihm viel Spaß bei den bevorstehenden Ausbildungen! Weiterhin gratulieren wir auch unserem Webmasten Jan Schlichting (li.) vom TC Preez in Schleswig-Holstein. Beide nahmen vom 07. Bis 14.10. an der Tauchlehrer-Praxis-Prüfung des hessischen Landesverbandes im südfranzösischen Giens teil.
Wir gratulieren unseren neuen Tauchlehrern Gero (APTL1/213) vom TC Stralsund und Uwe (VDST TL1/3682) vom TSC Rostock 1957 zu den bestandenen Prüfungen und zum Erhalt ihrer Ausbilderlizenzen. Wir wünschen euch viel Erfolg und natürlich auch Spaß bei der Ausbildung.
Alle Informationen gibt es im Terminkalender.
21.-26. August 2017
Im Sommer 2017 wird das traditionsreiche Schiffsarchäologische Seminar der
Gesellschaft für Schiffsarchäologie e.V. (im Landesverband für
Unterwasserarchäologie M-V) erneut durchgeführt. Ziel dieser Ausbildungsreihe
ist die Vermittlung von Grundlagenwissen auf dem Gebiet der Schiffsarchäologie
in Theorie und Praxis. Das Seminar richtet sich an Studenten und archäologisch
interessierte Taucher, die Schiffswracks nicht nur als faszinierende Tauchziele,
sondern auch als besonders aussagefähige Geschichtsquellen kennenlernen
wollen.
Taucher vermessen Schiffswrack, Foto: M.Siegel
Nach erfolgreicher Teilnahme am ersten eLearning-Seminars des LTV Mecklenburg-Vorpommern wurde Raik Writschan (TSC Rostock 1957) zum eLearning Verantwortlichem im Landesverband ernannt. Er wird künftig in Zusammenarbeit mit dem VDST-Resort diesen Bereich im LTV M-V betreuen und die Verwaltung des LTV-Bereichs auf der VDST-Plattform verantworten sowie uns als Ansprechpartner für das eLearning zur Verfügung stehen.
Wie überall lebt auch dieser Bereich von den Anregungen und der Mitarbeit unserer Ausbilder. Falls ihr Ideen und Anregungen habt oder einen Kurs bzw. Seminar mit der Unterstützung der neuen Medien gestalten möchtet, so könnt ihr gerne auf Raik zu gehen.
Viel Erfolg bei der künftigen Arbeit!
Der LTV-Vorstand
Alle Informationen gibt es im Terminkalender_2016 und Terminkalender_2017.
u.a.
Ausschreibung VDST-TL1/2-Theorie-Vorbereitung der Gruppe NORD vom 10.-12.02.2017 in Hamburg
22. Landesausbildertagung des LTV M-V in Warnemünde am 25./26.02.2017
Ausschreibung VDST-TL1/2-Theorie-Prüfung der Gruppe NORD am 18.03.2017 in Hamburg
vorläufige Ausschreibung VDST-TL1-Praxis-Prüfung der Gruppe NORD vom 30.06. bis 09.07.2017 in Safaga
Ausschreibung Jahresabschlustauchen TC Storleraa
Ausschreibung Weihnachtstauchen Warnemünde
Ausschreibung DTSA**/*** Theorie- Vorbereitung & Prüfung
Ausschreibung AK Medizin Praxis
SK Apnoe II am 22./23.07.2017 in Hemmoor
Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen findet ihr hier:
VDST/DOSB Trainer-C Aufbaukurs - Fachrichtung: Sporttauchen
VDST/DOSB Trainer-C Aufbaukurs - Fachrichtung: Apnoetauchen
Für Fragen bzw. zur Unterstützung bei den Voraussetzungen stehen im LTV Mecklenburg-Vorpommern Jan-Martin als Referent für die Trainer-C-Ausbildung (ausbildung-vize(at)ltv-mv(dot)de) und Hagen als Landesausbildungsleiter (ausbildung(at)ltv-mv(dot)de) zur Verfügung.
Alle Informationen gibt es im Terminkalender.
VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit!
Die VDST-Bundesausbildertagung (BAT) 2016 fand wieder im Rahmen der BOOT in Düsseldorf statt. Über 720 Ausbilder folgten der Einladung des Bundesausbildungsleiters Theo Konken und die Teilnehmer konnten interessante Vorträge, neue Eindrücke und aktuellen Änderungen aus dem Fachbereich mit nach Hause nehmen (hier geht es zum Logbuch des VDST).
Theo Konken stelle hierbei auch seinen neuen Ausbilderstab vor. Unser Landesausbildungsleiter Hagen Engelmann wurde dabei zum VDST-CMAS TL**** (TL4) ernannt und unterstützt damit die Arbeit des Fachbereichs Ausbildung in den nächsten 4 Jahren direkt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!